Um die verschiedenen Aufgaben des öffentlichen Beschaffungswesens zu organisieren und die Rahmenvereinbarungen des Bundes zu verwalten, wurde eine eigene Geschäftsstelle eingerichtet. Die Geschäftsstelle Kaufhaus des Bundes (GSt. KdB) stimmt die Zusammenarbeit der vier Zentralen Beschaffungsstellen ab und fungiert als Ansprechpartnerin für angeschlossene Behörden und Einrichtungen sowie interessierte Unternehmen. Organisatorisch ist sie dem Beschaffungsamt des BMI angegliedert, ist aber als unabhängige Koordinierungsstelle der vier Zentralen Beschaffungsstellen tätig.
Aufgaben der Geschäftsstelle KdB
Umsetzung des Kabinettsbeschlusses der Bundesregierung zur Optimierung öffentlicher Beschaffungen (10.12.2003) und der dazugehörigen Beschlüsse aus den zuständigen Ressortgremien der Bundesministerien
Koordinierung und Abstimmung der Zentralen Beschaffungsstellen
Implementierung von Nachhaltigkeitsaspekten im KdB, insbesondere Umsetzung des Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit der Bundesregierung
Verwaltung der Rahmenvereinbarungen des Bundes
Entwicklung einheitlicher Beschaffungsstandards in den Zentralen Beschaffungsstellen
Abstimmung der Vergabeverfahren der Zentralen Beschaffungsstellen zum Einkauf von Standardprodukten
Globale Administration der elektronischen Bestellplattform „Kaufhaus des Bundes“
Weiterentwicklung der elektronischen Bestellplattform „Kaufhaus des Bundes“
Beantwortung von Anfragen angeschlossener Behörden und Einrichtungen sowie interessierter Unternehmen
Öffentlichkeitsarbeit bei Messen und Vortragsreihen
Kontakt
Geschäftsstelle Kaufhaus des Bundes beim Beschaffungsamt des BMI
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz